Das Infomobil war da!
Initiative gesunder Magen
Eine Initiative mit anliegen -
Die Initiative gesunder Magen

„Haben Sie nur Sodbrennen – oder auch andere Magenbeschwerden?“ – es war das zentrale Anliegen der
Initiative Gesunder Magen, über die Wichtigkeit dieser Frage aufzuklären. Aus gutem Grund: Die Antwort
ist entscheidend für die korrekte Diagnose und Therapie. Denn kommen zu Sodbrennen zusätzlich noch
andere Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfe oder
Übelkeit hinzu, liegt vermutlich eine Magenfunktionsstörung vor – hier wäre z. B.
Iberogast® ein Mittel der Wahl. Tritt Sodbrennen alleine auf, liegt vermutlich eine
Refluxkrankheit vor – hier sollte ein Arzt die Therapie festlegen.
Die Funktion des Magens -
Ein kurzer Überblick
Nach dem Mund und der Speiseröhre ist der Magen die erste Station bei der Verdauung von Nahrung.
Vereinfacht ausgedrückt wird diese dafür im gesunden Magen mit Säure vermengt, zerkleinert und nach
einer gewissen Zeit in kleinen Mengen in den Zwölffingerdarm abgegeben. Nährstoffe werden im Magen noch
nicht aufgenommen, das geschieht erst im Darm. Aber ohne die Arbeit des Magens wäre der Darm nicht in
der Lage, genügend Nährstoffe aufzunehmen und zu verarbeiten.
Das Infomobil -
Zu Gast in 36 Städten
Zoom
Das Infomobil war auch in diesem Jahr deutschlandweit für Sie unterwegs.
Vom 08. August 2015 bis zum 03. Oktober 2015 klärten wir Sie im Rahmen der Initiative Gesunder Magen über die Funktion des Magens sowie die Entstehung von Sodbrennen auf.
Unser Infomobil fuhr für Sie im Rahmen von 3 Touren insgesamt 36 deutsche Städte an.
Als südlichsten Stop steuerte das Infomobil Garmisch Partenkirchen an, im Norden ging es hoch bis nach Stralsund. Zusätzlich wurden dieses Jahr im Rahmen der Initiative Gesunder Magen auch sechs Kurorte angefahren.
Übersicht der Haltestellen laden
Der Infofilm -
Fragen anschaulich
beantwortet
Wie funktioniert der Magen? Was geschieht wo im Magen? Wie werden die einzelnen Teile des Magens genannt?
Wie kommt es zu Magenbeschwerden? Was passiert bei einer Magenfunktionsstörung? Der Infofilm zur Tour gibt auf anschauliche Art Antworten auf diese Fragen.
Infos und Aktionen
am Infomobil
Auch in diesem Jahr fuhr das Infomobil der Initiative Gesunder Magen quer durch Deutschland, um die Menschen von Nord nach Süd und von Ost nach West über das Thema Magengesundheit aufzuklären. In der Bildergalerie haben wir Ihnen einige Impressionen zusammengestellt. Viele Besucher kamen vorbei und überzeugten sich selbst von der Atmosphäre vor Ort.
Darüber freuten wir uns sehr.
Diese Website (nachfolgend „Website“) wird bereitgestellt von Bayer Vital GmbH (nachfolgend „uns“ oder „wir“). Weitere Informationen zum Anbieter der Website finden Sie in unserem Impressum.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Im Folgenden möchten wir Sie über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website informieren. Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders beschrieben, folgt die Rechtsgrundlage für einen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aus der Erforderlichkeit eines Umgangs für die Bereitstellung der auf dieser Website von Ihnen angefragten Funktionalitäten (Art. 6(1)(f) Datenschutz-Grundverordnung).
Nutzung der Website
Aufruf der Website
Wenn Sie unsere Website aufrufen, überträgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Daten an unseren Webserver, um Ihnen die von Ihnen aufgerufenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen, werden dabei folgende Daten erhoben, kurzfristig gespeichert und verwendet:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser, Sprache und Version der Browsersoftware
Darüber hinaus speichern wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen diese Daten für eine begrenzte Zeit, um im Falle unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuche auf hiesige Server, eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen (Art. 6(1)(f) Datenschutz-Grundverordnung).
Einsatz von Cookies
Was Cookies sind
Auf dieser Website setzen wir so genannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser im Speicher Ihres Endgeräts abgelegt werden. Cookies speichern bestimmte Informationen (z.B. die von Ihnen bevorzugte Sprache oder Seiteneinstellungen), die durch Ihren Browser bei einem erneuten Besuch der Website an uns zurückgesendet werden können (abhängig von der Lebensdauer des Cookies).
Welche Cookies wir einsetzen
Wir unterscheiden zwei Kategorien von Cookies: (1) funktionsbezogene Cookies, ohne die die Funktionalität unserer Website eingeschränkt wäre und (2) optionale Cookies für Zwecke der Website-Analyse und des Marketings. In den folgenden Tabellen beschreiben wir die auf dieser Website eingesetzten Cookies im Detail:
Technisch notwendige Cookies
Cookie(s) |
Gültigkeit |
Zweck und Inhalt |
PHPSESSID |
1 Stunde |
PHP Daten-Identifikator, gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird |
UniqueID |
6 Monate |
Identifizierung der Dauer eines Besuchs, um durch die Nutzungsanalyse das Webangebot optimieren zu können. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. |
WHGACE |
1 Tag |
Load balancer cookie, um das korrekte Verhalten der Website sicherzustellen |
WHGCOOKIECONSENT |
6 Monate |
Entscheidung für optionale Cookies merken:
Speicherung der vorgenommenen Einwilligung und oder Ablehnung der optionalen Cookies. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
|
Ihre Einwilligung vorausgesetzt
Wir verwenden optionale Cookies nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung (Art. 6(1)(a) Datenschutz-Grundverordnung). Sofern Sie zum ersten Mal unsere Website besuchen, erscheint auf unserer Website ein Banner, in welchem wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von optionalen Cookies bitten. Erteilen Sie hierzu Ihre Einwilligung, speichern wir ein Cookie auf Ihrem Rechner und das Banner wird für die Lebensdauer des Cookies nicht erneut angezeigt. Danach, oder wenn Sie dieses Cookie zuvor aktiv löschen, wird das Banner beim nächsten Besuch unserer Website wieder eingeblendet, um Ihre Einwilligung erneut einzuholen.
Wie Sie die Nutzung von Cookies verhindern
Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ganz ohne Cookies nutzen. Sie können den Einsatz von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit konfigurieren oder gänzlich deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionen oder der Benutzerfreundlichkeit unseres Angebots führen. Sie können der Nutzung optionaler Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechende Widerspruchsmöglichkeit in der Tabelle oben nutzen.
Website-Analyse
Auf dieser Website verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“).
Google analysiert in unserem Auftrag Ihre Nutzung dieser Website. Hierfür verwenden wir u.a. Cookies, die in der Cookie-Tabelle oben im Detail beschrieben sind. Die dabei von Google erhobenen Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (z.B. die verweisende URL, bei uns besuchte Seiten, ihr verwendeter Webbrowser, ihre Spracheinstellung, ihr verwendetes Betriebssystem oder Ihre Bildschirmauflösung) werden an einen Server von Google in die USA übertragen, dort gespeichert, analysiert und das Ergebnis uns in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt. Ihre Nutzungsdaten werden dabei nicht mit Ihrer vollen IP-Adresse verbunden. Wir haben auf dieser Website die von Google angebotene IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert, sodass das letzte Oktett (Typ IPv4) bzw. die letzten 80 Bits (Typ IPv6) Ihrer IP-Adresse gelöscht werden. Google ist zudem im EU-US Privacy Shield zertifiziert, sodass für Daten bei Google in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau hergestellt ist.
Sie können Ihrer erteilten Einwilligung zur Webanalyse jederzeit widersprechen, indem Sie entweder das verfügbare Browser-Plugin von Google herunterladen und installieren oder Ihre Einwilligungen in der Tabelle oben verwalten, wobei ein Opt-Out-Cookie gesetzt wird. Beide Möglichkeiten verhindern eine Webanalyse nur solange, wie Sie einen Browser nutzen, auf dem Sie das Plugin installiert haben bzw. solange Sie das Opt-Out-Cookie nicht löschen.
Weitere Informationen zu Google Analytics erhalten Sie in den Google Analytics Nutzungsbedingungen, in den Sicherheits- und Datenschutzgrundsätzen von Google Analytics sowie in der der Google Datenschutzerklärung.
Über auf der Website bereitgestellte Kontaktformulare können Sie direkt mit uns in Verbindung treten. Sie haben dabei die Möglichkeit, uns insbesondere folgende Informationen mitzuteilen:
- Emfänger
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Name
- Straße/Nr
|
- PLZ
- Stadt
- Telefon
- Fax
- E-Mail
- Text
|
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen über Kontaktformulare mitgeteilten Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens.
Hinweise zu Nebenwirkungen oder Qualitätsbeanstandungen
Diese Website ist nicht dafür vorgesehen, unerwünschte Nebenwirkungen, mangelnde Arzneimittelwirksamkeit, Medikationsfehler, Graumarktware/Fälschungen, falsche oder zulassungsüberschreitende (off-label) Anwendung, eine Qualitätsbeanstandung und/oder andere Aspekte im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität eines Bayer-Produkts mitzuteilen. Wenn Sie Nebenwirkungen oder Qualitätsbeanstandungen melden wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Gesundheitsdienstleister (z.B. Arzt oder Apotheker), die örtliche Gesundheitsbehörde oder nutzen Sie unsere Website zur Meldung unerwünschter Nebenwirkungen.
Sollten Sie uns dennoch unerwünschte Nebenwirkungen oder andere Aspekte im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität von Arzneimitteln oder Medizinprodukten mitteilen, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet Ihre Mitteilung zu bearbeiten. Zu diesem Zweck kann es auch sein, dass wir Sie zur Klärung von Fragen kontaktieren. Die von Ihnen gemachten Mitteilungen müssen wir anschließend möglicherweise an die zuständigen Gesundheitsbehörden melden, wobei wir Ihre Informationen ausschließlich in pseudonymer Form weitergeben, sodass keine Sie direkt identifizierenden Informationen weitergegeben werden. Diese pseudonymen Meldungen müssen wir gegebenenfalls auch an unsere weiteren Konzerngesellschaften und Kooperationspartner weitergeben, sofern diese ihrerseits verpflichtet sind Meldungen an die für sie zuständigen Gesundheitsbehörden zu machen.
Weitergabe von Daten zur Verarbeitung in unserem Auftrag
Zur Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir zum Teil spezialisierte Dienstleister ein. Unsere Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und strikt nach unseren Weisungen auf der Grundlage entsprechender Verträge über eine Auftragsverarbeitung.
Verarbeitung von Daten außerhalb der EU / des EWR
Ihre Daten werden zum Teil auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“) oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) verarbeitet, wo generell ein geringeres Datenschutzniveau herrschen könnte als in Europa. In diesen Fällen stellen wir z.B. über vertragliche Vereinbarungen mit unseren Vertragspartnern sicher, dass ein ausreichendes Datenschutzniveau für Ihre Daten gewährleistet ist (Kopie auf Anfrage erhältlich), oder wir bitten Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die folgenden Rechte stehen Ihnen aufgrund der anwendbaren Datenschutzgesetze zur Verfügung:
- Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten;
- Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die unserem berechtigten Interesse, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren;
- Von Ihnen erteilte Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten oben, wo eine Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beschrieben wird.
Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie bitte Ihr Anliegen an den unten genannten Ansprechpartner.
Kontakt
Für Ihre Anliegen zum Datenschutz verwenden Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie unseren Konzerndatenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:
Konzerndatenschutzbeauftragter
Bayer AG
51368 Leverkusen
Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.
Stand: 02.05.2018
Zugang zu und Nutzung dieser Website unterliegen den folgenden Bestimmungen. Falls Sie mit diesen nicht einverstanden sind, benutzen Sie diese Website bitte nicht. Diese Website wurde von Bayer Vital GmbH (im folgenden BAYER) entwickelt und wird von ihr administriert. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Website, die allgemeinen Nutzungsbedingungen, unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern und/oder deren Betrieb einzustellen. Wir bitten Sie daher, bei Ihrem nächsten Besuch dieser Website diese erneut durchzusehen und Änderungen/Ergänzungen zur Kenntnis zu nehmen.
Nutzungs-Überlassung
Sämtliche in dieser Website veröffentlichten Informationen, Dokumente und Darstellungen sind alleiniges Eigentum von BAYER. Die Erlaubnis zu ihrer Verwendung steht unter dem Vorbehalt, dass der Copyrightvermerk auf allen Kopien erscheint, der Gebrauch der Informationen nur persönlichen Zwecken dient und keine kommerzielle Verwertung erfolgt, die Informationen in keiner Weise verändert werden und sämtliche Darstellungen der Website nur zusammen mit dem dazugehörigen Text verwendet werden.
Marken und Urheberrechte
Alle auf dieser Webseite genannten Marken sind Eigentum von Bayer, es sei denn, sie sind als Rechte Dritter kenntlich gemacht oder in sonstiger Weise als solche erkennbar. Die nicht autorisierte Nutzung dieser Marken oder sonstiger Materialien ist ausdrücklich verboten und stellt eine Verletzung der Urheberrechte, Markenrechte oder sonstigen Schutzrechte dar.
Haftungsbeschränkung
BAYER hat die Informationen, die Sie auf dieser Website vorfinden, aus internen und externen Quellen nach bestem Wissen und Gewissen mit professioneller Sorgfalt zusammengestellt. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Die Informationen auf dieser Website dienen nur der Darstellung von BAYER und ihrer Produkte und Services. Wir übernehmen jedoch keine Garantie - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen auf dieser Website. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen am Tag ihrer Veröffentlichung aktuell waren, jetzt aber veraltet sein können. Aus diesem Grunde sollten Sie Informationen, die Sie auf dieser Website erhalten, überprüfen, bevor Sie diese - in welcher Art auch immer - verwenden. Die Beratung auf dieser Website befreit Sie nicht von einer eigenen Prüfung unserer aktuellen Beratungshinweise - insbesondere unserer Sicherheitsdatenblätter und technischen Informationen - und unserer Produkte im Hinblick auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Falls Sie besondere Ratschläge oder Anweisungen im Hinblick auf unsere Produkte oder Services benötigen, wollen Sie uns bitte unmittelbar kontaktieren. Die Nutzer dieser Website erklären sich damit einverstanden, auf diese Website und deren Inhalte auf eigenes Risiko zuzugreifen. Weder BAYER noch Dritte, die in die Erstellung, Produktion oder Übermittlung dieser Website involviert sind, sind haftbar für Schäden oder Verletzungen, die sich aus dem Zugang oder der Unmöglichkeit des Zugangs, der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung dieser Website oder aus dem Umstand, dass Sie sich auf eine Information, die auf dieser Website enthalten ist, verlassen, entstehen.
Websites Dritter Anbieter/Links
Diese Website enthält auch Links oder Verweise auf Websites Dritter. Diese Links zu den Websites Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten seitens BAYER dar. BAYER übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Websites und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Links zu anderen Websites werden den Nutzern dieser Website lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt. BAYER übernimmt keine Gewähr, dass die Links unverändert in gleichbleibender Qualität zu einem Thema informieren. Das Herstellen einer Verbindung zu diesen Websites geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers. Die Auswahl der Links soll Sie in keiner Weise auf die Informationen der verlinkten Websites begrenzen.
Der Nutzer der Website ist in vollem Umfang für alle Informationen, die er an BAYER sendet, hinsichtlich Inhalt und Richtigkeit sowie dafür verantwortlich, dass Rechte Dritter nicht verletzt werden. Der Nutzer ist damit einverstanden, dass BAYER diese Informationen speichert und für statistische Auswertungen oder andere benannte, geschäftliche Zwecke verwendet, sofern es sich nicht um personenbezogene Daten handelt, die über Bestandsdaten oder Nutzungsdaten im Sinne von § 14 und § 15 Telemediengesetz (TMG) hinausgehen. Bayer ist insbesondere befugt, den Inhalt solcher Mitteilungen, einschließlich Ideen, Erfindungen, Konzepte, Techniken oder Know How, das darin enthalten ist, für jeden Zweck zu nutzen, einschließlich der Entwicklung, Herstellung und /oder Vermarktung von Produkten oder Services, und diese Information zu reproduzieren und uneingeschränkt dritten Parteien zugänglich zu machen.
Internationale Nutzer
Diese Website wird kontrolliert, betrieben und gepflegt durch BAYER am Standort Deutschland. Sie ist ausschließlich bestimmt zur Nutzung in Deutschland. BAYER übernimmt keine Garantie, dass die auf dieser Website präsentierten Informationen auch in Orten außerhalb von Deutschland korrekt sind, insbesondere die Produkte und Services in gleicher Aufmachung, Größe und zu gleichen Konditionen verfügbar sind. Sollten Sie diese Website von einem Ort außerhalb von Deutschland aufrufen und/oder Inhalte herunter laden, so sind Sie selbst dafür verantwortlich, dass dies mit den in Ihrem Aufenthaltsort geltenden lokalen Gesetzen vereinbar ist.
Die Produkte, die auf dieser Website erwähnt werden, können in verschiedenen Ländern unterschiedliche Gebinde/Packungsgröße, Beschriftung und Kennzeichnung haben.
In den USA ist die Bayer Corporation für das Geschäft verantwortlich. Kunden in den USA bitten wir, sich an diese Gesellschaft zu wenden.
Verkauf von BAYER-Produkten
Der Verkauf unserer Produkte erfolgt zu unseren jeweils aktuellen Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen.
Anwendbares Recht
Jegliche in Verbindung mit der Website oder deren Benutzung auftretenden Rechtsansprüche oder Prozesse unterliegen der Auslegung der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme der Regelungen des Internationalen Privatrechts und des einheitlichen Gesetzes über den internationalen Kauf beweglicher Sachen aufgrund des Haager-Kaufrechtsübereinkommens vom 1964-07-01 und des UN-Kaufrechtsübereinkommens vom 1980-04-11.
Herausgeber:
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56
51366 Leverkusen
Tel.: +49-(0)214 / 30-1
Amtsgericht Köln HRB 49226
Ust-Ident-Nummer: DE812127882
Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Köln
Geschäftsführung:
Frank Schöning
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Bernd-Peter Bier
Redaktion:
Bayer Vital GmbH
Communications
Helmut Schäfers
Gebäude K56
51366 Leverkusen
E-Mail:
Um uns per E-Mail zu erreichen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Alternativ können Sie auch eine Nachricht an gesundheit(at)bayer.com senden.
© Copyright Bayer Vital GmbH, Leverkusen, www.gesundheit.bayer.de